Photoelastischer Modulator — Ein Photoelastischer Modulator (abgekürzt: PEM) ist ein optisches Bauteil, welches den Polarisationszustand sichtbaren Lichts oder Infrarotstrahlung moduliert. Die Funktion beruht darauf, dass ein optisches Medium (meist eine Quarzglas Platte)… … Deutsch Wikipedia
effet photo-élastique — fototamprumo reiškinys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photoelastic effect vok. photoelastischer Effekt, m rus. явление фотоупругости, n pranc. effet photo élastique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
fototamprumo reiškinys — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photoelastic effect vok. photoelastischer Effekt, m rus. явление фотоупругости, n pranc. effet photo élastique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
photoelastic effect — fototamprumo reiškinys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photoelastic effect vok. photoelastischer Effekt, m rus. явление фотоупругости, n pranc. effet photo élastique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
явление фотоупругости — fototamprumo reiškinys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photoelastic effect vok. photoelastischer Effekt, m rus. явление фотоупругости, n pranc. effet photo élastique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Carson-Formel — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… … Deutsch Wikipedia
Frequenzhub — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… … Deutsch Wikipedia
Modulationsindex — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… … Deutsch Wikipedia
DPCM — Die Puls Code Modulation ist ein Verfahren, um ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw. Binärcode umzusetzen. Es wird für Audio und Video Signale verwendet. Die Umsetzung erfolgt in folgenden Schritten: Abtastung des analogen Signals… … Deutsch Wikipedia
LPCM — Die Puls Code Modulation ist ein Verfahren, um ein analoges Signal in ein digitales Signal bzw. Binärcode umzusetzen. Es wird für Audio und Video Signale verwendet. Die Umsetzung erfolgt in folgenden Schritten: Abtastung des analogen Signals… … Deutsch Wikipedia